Hunde sind Nasentiere - das weiss jeder, doch was bedeutet dies genau?! Warum ist die Hundenase ein solches Hochleistungsorgan? Wie schafft sie es aus hunderten Gerüchen den richtigen zu filtern und wieso kann sie bereits geringste Spuren eines Geruchsstoffes wahrnehmen?! Bei diesem Kurs wollen wir euch in die Wunderwelt Hundenase entführen und euch in der Geruchsbildsuche zeigen, was alles möglich ist
Inhalte in Theorie und Praxis:
- Biologie der Nase
- Geruch: was ist er, woher kommt er
- Beeinflussung des Geruchsbildes durch die Umwelt
- Anzeigeverhalten
- Geruchsbildkonditionierung
- Geruchsbildsuche
Durch den Kurs leiten euch Volker - Diensthundeführer von Drogenspürhunden und ehemaliger Hundesportler im Fährtenbereich, Ina - Hundesportlerin in der Dummyarbeit, Erfahrungen im Fährtenbereich und Hunde im jagdlichen Einsatz, Ausbildung zum Anoplophora-Spürhund.
Voraussetzungen:
keine
Ziel:
Der Hund wird auf ein Geruchsbild konditioniert und lernt dieses gezielt zu suchen.
Telefon:
Ina
(Wetzlar, Dillenburg)
017655341012
Volker
(Dillenburg)
02771819463
abends ab 20 Uhr
vom Veterinäramt geprüfte Hundeschule -
Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz