Wer kennt das nicht: ein lauthals um sich keifender Hund, die Leine auf Anschlag. Er würgt und röchelt, er mimt den Starken und scheint außer sich - ist dabei aber ganz klein, hilflos und schlichtweg überfordert.
Im Schlepptau sein Hundehalter, laut auf den Hund einschimpfend oder verzweifelt im Versuch, „beruhigend“ auf den Hund einzuwirken. Ein Bild, das sich so oft bietet, dass es leider zum ganz
normalen Alltag eines Hundebesitzers gehört. Kaum ist man vorüber, ist das Schauspiel schon wieder vergessen. Für diejenigen, die keinen Leinenpöbler haben. Nicht aber für jene, welche einen
solchen Hund jeden Tag ausführen müssen.
Für sie wird jeder Spaziergang zum Spießrutenlauf, immer darauf gefasst, dem nächsten Artgenossen geradewegs in die Arme zu laufen. Stress wird ihr täglicher Wegbegleiter - für Sie und Ihren Hund. Denn letzterer leidet wie Sie, auch wenn es nicht so aussehen mag.
Wir helfen Ihnen gerne, zusammen mit Ihrem Hund eine alternative Strategie zu entwickeln. Hierbei geht es zunächst darum, bei Hundebegegnungen vorausschauend zu handeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie
Ihren Hund sicher und souverän führen - auch und gerade in brenzligen Situationen. Wir entwicklen mit Ihnen gemeinsam einen angepassten Trainingsplan um schnellstmöglich eine
Verhaltensänderung bei Ihrem Hund - und auch bei Ihnen - zu bewirken.
So dass Sie in Zukunft wieder mit Spaß eine Runde mit ihrem Vierbeiner drehen können!
Inhalte: Verhaltensanalyse, Trainingsplan erstellen, Hundebegegnungen gezielt üben (mit Komparsen)
Dauer: nur in Einzelstunden je 60 min
Teilnehmer: -
Termine: indivuduelle Vereinbarung
Kosten: 60 Euro plus 0,50 Euro pro km Anfahrt. Die ersten 10 km sind umsonst
Telefon:
Ina
(Wetzlar, Dillenburg)
017655341012
Volker
(Dillenburg)
02771819463
abends ab 20 Uhr
vom Veterinäramt geprüfte Hundeschule -
Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz