Gemeinsam Tempo machen - Hunde sind Lauftiere!
Wer mit seinem Hund schon mal gejoggt hat oder Rad gefahren ist, kennt bestimmt die Situation, in denen der Hund so richtig Spaß hat und aufblüht, weil der Mensch (aus Hundesicht) endlich auch mal schnell und nicht im Schneckentempo unterwegs ist. Gemeinsame Geschwindigkeit ist für viele Hunde das größte! Dem hündischen Bewegungsdrang werden wir Menschen in der Regel nicht gerecht, weil wir einfach nicht mithalten können. Zughundesport ist eine optimale Möglichkeit gemeinsam Tempo zu machen und den Hund trotzdem unter Kontrolle zu haben.
Darüber hinaus kann es - nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt- eine gute Sache zum Muskelaufbau sein und Hunde, welche aufgrund ihres Jagdtriebes nur begrenzt abgeleint werden können, ihre Lauffreiheit ermöglichen.
Welcher Hund ist geeignet:
Alle Hunde mit einem Stockmaß ab 45 cm, bei einem Körpergewicht von mind. 20 kg und einem Mindestalter von 12 Monaten. Die Hunderasse spielt dabei keine Rolle, nur der Lauf- und Arbeitswille des Hundes zählt.
Bei mehr als 20 Grad sollte nicht gefahren werden! Die Gefahr der Überhitzung ist zu groß! Die idealen Fahrtemepraturen liegen zwischen 5-15 Grad.
Individuelle Terminvereinbarung!
Inhalte: Hintergrundwissen und praktische Anleitung zum Fahren, Equipment, Handling
Dauer: 4h, Halbtagesworkshop
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Termine: die genauen Kurszeiten erfragen
Kosten: 75 Euro pro Hund
Ort: bei Wetzlar und bei Dillenburg
Anmeldung: über konkret bekannt gegebenen Kurs unter "Kurs-/Seminartermine"
Telefon:
Ina
(Wetzlar, Dillenburg)
017655341012
Volker
(Dillenburg)
02771819463
abends ab 20 Uhr
vom Veterinäramt geprüfte Hundeschule -
Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz