Hundebegegnungen entspannt statt explosiv – Wege aus der Leinenaggression


Du willst endlich genießen statt ständig vorsichtig sein?

  • Dein Hund reagiert in Begegnungssituationen mit Artgenossen mit Pöbeleien oder gar aggressivem Verhalten?

  • Spaziergänge werden zur emotionalen Achterbahnfahrt – und der Spaß bleibt dabei auf der Strecke?

Du bist damit nicht allein. Viele Menschen vermeiden Termine oder Gassirouten, um stressige Begegnungen zu umgehen. Doch wir glauben: Spaziergänge sollten Freude machen – nicht zur Belastung werden.


Was dich erwartet

In diesem praxisnahen 2,5‑Tages-Seminar mit zwei Trainern holen wir dich ab – bei deinem Problem und bei deiner Wunschvorstellung:

  • Verstehen statt Rätselraten
    Warum reagiert dein Hund an der Leine so? Wir decken die häufigsten Ursachen auf – seien es Unsicherheit, Überforderung oder Kommunikationslücken – samt klarer, nachvollziehbarer Erklärung. Diese Erkenntnis ist der Schlüssel zur Veränderung. 

  • Kleine Änderungen, große Wirkung
    Oft sind es nur kleinere, aber entscheidende Anpassungen im Alltagshandling, die bei deinem Hund für spürbare Entspannung sorgen – und zwar verblüffend schnell.

  • Praxis wird sichtbar – mit Videoanalyse
    Wir beobachten Hundebegegnungen live oder via Videoaufnahmen. Du siehst, was dich sonst im Alltag oft überrascht – und lernst, systematisch zu reagieren. Dieses präzise Feedback bringt dich und deinen Hund wirklich weiter.

  • Von der Theorie in den Alltag
    Gemeinsam arbeiten wir an alltagstauglichen Übungen, die du sofort umsetzen kannst: schrittweise Konfrontation, Impulssteuerung, positive Ausweichstrategien – für eine nachhaltige Veränderung.


Warum dieses Seminar anders ist

  • Du erhältst kein trockenes Lernprogramm, sondern ein lebendiges KOnzept, das kurzweilig und klar wirkt – kombiniert aus Reflexion, Praxis und verständlicher Theorie.

  • Dein Hund ist zentral, ob einzeln oder als Rudel.

  • Du gehst heim mit handfesten Werkzeugen, nicht nur mit guten Vorsätzen – und dem Wissen, wie du weiterkommst.


Für wen ist das Seminar ideal?

  • Für Menschen, die sich bei Hundebegegnungen gestresst oder unsicher fühlen

  • Für Hunde, die Leinenaggression zeigen

  • Für alle, die nicht länger trial-and-error probieren wollen, sondern Verständnis und Vertrauen fördern möchten


Dein nächster Schritt

Jede Begegnung kann wieder schön werden – mit der richtigen Methode und einem klaren Verständnis. Dieses Seminar ist deine Chance, die Spirale aus Anspannung, Eskalation und Rückzug zu durchbrechen – und stattdessen Gelassenheit, Klarheit und Freiheit beim Spaziergang zu gewinnen.

 

 

Melde dich jetzt an – deine Zukunft in Gelassenheit wartet!

 

Voraussetzungen   

Hund zeigt auffälliges Verhalten an der Leine  

 

Ort, Zeit

 

Bei Dillenburg , 26. September 2025  16 bis 19 Uhr  Theorie
27. bis 28. September jeweils 9.30 Uhr bis 16 Uhr Praxis

Deine Investition
bei 2 Trainern
Mit einem Hund: 395 Euro
Mit Rudel: 430 Euro
Begleitperson: 180 Euro
Ohne Hund: 250 Euro
                                                                                                                       
 
Sonstiges

 
Während des Workshops werden Videoaufnahmen gemacht und teils vor Ort gemeinsam ausgewertet.
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass die Aufnahmen auch für andere Projekte verwendet werden dürfen.


Anmeldung

Leinenaggression

395,00 €

  • verfügbar